Sie planen eine Sanierung, Heizungstausch oder benötigen eine(n)
Als zertifizierter Energieberater der Handwerkskammer, Sachkundiger für Wärmepumpen und Energieeffizienzexperte für Förderprogramme des Bundes unterstütze ich Sie gerne bei Ihrem Vorhaben.
Der individuelle Sanierungsfahrplan hilft Ihnen, die Sanierung Ihres Hauses Schritt für Schritt zu planen und ermöglicht so einen detaillierten Überblick über die aufeinander abgestimmten Sanierungsmaßnahmen und deren Einsparpotential.
Ihre persönliche finanzielle Situation und Wünsche sowie Klimaschutzaspekte fließen in die Planung mit ein.
Gerne berate und begleite ich Sie von der Bestandsaufnahme bis zur Antragstellung bei Förderungen von Sanierungs-maßnahmen für Fenster, Türen, Fassade, Dach, Heizung, Solar...
Auf der Bafa-Seite können Sie genau nachlesen welche Einzel-Maßnahmen gefördert werden: BAFA - Sanierung Wohngebäude, und die Förderungen der KfW: Bank aus Verantwortung | KfW
Erstellung von Verbrauchs- oder Bedarfsausweisen. Je nach Objekt, Art und Baujahr des Gebäudes kommt ein Bedarfs- oder Verbrauchsausweis in Frage. Hat Ihr Wohngebäude z.B. bis zu 4 Wohneinheiten und ist vor dem 11.8.1977 errichtet und seither nicht nennenswert gedämmt worden, muss ein Bedarfsausweis erstellt werden.
Welcher Ausweis für Sie in Ihrem Fall in Frage kommt, bespreche ich gerne mit Ihnen, weitere Info´s auch hier: BBSR Homepage - Energieausweis (bbsr-energieeinsparung.de)
Zur genauen Planung einer Heizungsanlage wird eine raumweise Heizlastberechnung notwendig. Diese erstelle ich Ihnen gerne. Sinnvollerweise wird diese Berechnung in Verbindung mit einem individuellen Sanierungsfahrplan erstellt, da hier bereits viele Informationen abgefragt werden. Details bespreche ich gerne mit Ihnen.
Bestandsaufnahme: Im ersten Schritt wird das Gebäude vor Ort begutachtet und der Istzustand erfasst. Im nächsten Schritt erfolgt die Ausarbeitung des Sanierungsfahrplans unter Berücksichtigung der baulichen Gegebenheiten, Ihrer individuellen Wünsche und finanziellen Möglichkeiten. Es werden Sanierungsschritte aufgezeigt, um die Energieeffizienz deutlich zu steigern, die Behaglichkeit zu verbessern und den Wert Ihrer Immobilie zu erhalten oder sogar zu steigern.
Sinnvolle, mögliche Maßnahmen werden für Anlagentechnik ( Heizung, Solarthermie etc...) sowie Gebäude (Wände, Dach, Fenster etc...) aufgezeigt und mit Ihnen besprochen. Am Ende erhalten Sie einen ausführlichen Bericht mit Umsetzungshilfe, welche Ihnen hilft die Sanierungsmaßnahmen anzugehen.
Wussten Sie, daß Sie durch den - durch das BAfA geförderten - Sanierungsfahrplan zusätzlich 5 % an den Sanierungskosten der Gebäudehülle, Lüftung oder Optimierungsmaßnahmen an Heizung (z.b. hydraulischer Abgleich, Heizkörperertüchtigung, Fußbodenheizung etc...) erhalten können ? Außerdem sind die Kosten der Beratung im Rahmen des individuellen Sanierungsplans bei einem Einfamilienhaus förderfähig. Die Förderung liegt bei einem Ein- oder Zweifamilienhaus bei bis zu 650 €. Bei 3 und Mehrfamilienhäusern liegt die Förderung sogar bei bis zu 850 € je Gebäude. Auch in 2025 werden Heizungstausch und Maßnahmen an der Gebäudehülle weiter gefördert
Es war mal wieder ein spannendes Messe-Event mit interessanten Fragestellungen und kostenlosen Beratungen für "Häuslebauer und Eigentümer" rund um das Sanieren, Fördermöglichkeiten und vieles mehr von Bund und Land. Auch im Herbst sind wir wieder am Start !
Interessierte Bauherren und Sanierer konnten sich kostenlos beraten lassen. Interessierten wurde die Energieberatung nähergebracht und umfangreiche Sanierungsmöglichkeiten aufgezeigt. Selbstverständlich werden wir auch 2023 wieder auf Messen und weiteren Events die Flagge für die Energieberatung hissen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.